Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Journal Article

Geographischer Zugang zur Gesundheitsversorgung versus Patientenwahrnehmung

Autoren

  • Pieper
  • J.
  • Schmitz
  • J.
  • Baier
  • N.
  • Vogt
  • V.
  • Busse
  • R.
  • Schweikart
  • J.

Erscheinungsdatum

DOI

10.14627/537669002

Mehr zum Thema

Gesundheit

Eine Vielzahl räumlicher Analysemethoden steht heute zur Verfügung, um den geographischen Zugang zur ambulanten Gesundheitsversorgung zu quantifizieren. Der berechnete Zugangentspricht nicht immer der Patientenwahrnehmung. Dafür sind verschiedene individuelle Zugangsbarrieren verantwortlich. In der Studie CaptureACCESS werden lokal angepasste und für die Untersuchungsgebiete Berlin und Brandenburg optimierte geographische Analysemethoden angewendet. Eine Patientenbefragung wurde durchgeführt, die darauf abzielt die wahrgenommenen Zugangsbarrieren zu erfassen. Ein Vergleich der Ergebnisse ermöglicht es, Analysemethoden für die Messung des geographischen Zugangs unter Berücksichtigung der Patientenperspektive zu bewerten.

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Zwei Frauen inspizieren ein Solar Paneel

    Klima und Energie

Forschungszentren

  • Globale Transformation