IfW Kiel in den Medien
Gemischte Signale aus der Industrie
Erscheinungsdatum
Konjunktur Deutschland
Konjunktur
Deutschland
Für die Entwicklung der deutschen Industriekonjunktur zeichnet sich noch immer kein klarer Trend ab. Während die Unternehmen ihre Produktion im November 2019 überraschend kräftig steigern konnten, sind die Exporte im selben Monat abermals gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag mit. Im Vergleich zum Oktober legte die Herstellung des produzierenden Gewerbes im November, saison- und kalenderbereinigt, um 1,1 Prozent zu. In der Industrie zog vor allem die Produktion von Investitionsgütern kräftig an. Außerhalb der Industrie konnte wiederum die Bauwirtschaft einen deutlichen Anstieg der Produktion verzeichnen. (...)
(...) Eine "Trendwende" zeichne sich noch nicht ab, kommentierte Nils Jannsen, Konjunkturforscher am Institut für Weltwirtschaft Kiel (IfW), die gestiegene Industrieproduktion. Der Rückgang der Warenexporte zeige, "dass die Risiken aus dem weltwirtschaftlichen Umfeld hoch bleiben".