Erscheinungsdatum
Geldpolitik
Konjunktur Deutschland
Deutschland
Bund, Länder und Kommunen erzielten 2019 einen Überschuss von knapp 50 Milliarden Euro.Damit einher geht auch eine Rekordbelastung der Bürger
(...) Wie der erneute Überschuss zeigt, lief es 2019 gut für den Staat. "Der Arbeitsmarkt spiegelt die Eintrübung der Konjunktur noch nicht wider", sagte Ökonom Jens Boysen-Hogrefe vom Institut für Weltwirtschaft (IfW) zu den Gründen für das erneute Plus. "Beschäftigung und Löhne sind weiter gestiegen. Das sorgte für mehr Steuer- und Beitragseinnahmen." Auch der private Konsum und der Bauboom spülten dem Staat mehr Geld in die Kassen. "Die Niedrigzinsphase entlastet die öffentlichen Haushalte zugleich", sagte er. "Zudem fließen viele Gelder (...)