Wirtschaftspolitischer Beitrag
Gastro-Mehrwertsteuer: Keine überzeugenden Gründe
Wirtschaftsdienst, 105 (6): 393
Autoren
Erscheinungsdatum
DOI
JEL Classification
H20
H22
H23
Arbeitsmarkt
Unternehmen
Konjunktur Deutschland
Deutschland
Wirtschaftspolitik in Deutschland
Die Frage, ob im Haus (bisher 19 % Umsatzsteuer) oder zum Mitnehmen (bisher 7 %), wird vermutlich bald an Bedeutung verlieren. Im Koalitionsvertrag steht wörtlich: „Die Umsatzsteuer für Speisen in der Gastronomie wird zum 01.01.2026 dauerhaft auf sieben Prozent reduziert.“