Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Fracking, globale Energiemärkte und die zukünftige Klimapolitik

Autoren

  • Delzeit
  • R.
  • Klepper
  • G.
  • Söder
  • M.

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Natürliche Ressourcen

Klima

Die IfW-Experten Ruth Delzeit, Gernot Klepper und Mareike Lange zeigen in Ihrem Kiel Policy Brief, dass der Ausbau von Fracking möglicherweise gravierende Folgen für die globale Klimapolitik hat. Die Gewinnung von Erdgas und -öl aus unkonventionellen Lagerstätten durch das „Fracking“ Verfahren führt bereits heute vor allem in den USA zu sinkenden Energiepreisen. Eine weitere Erschließung der weltweiten Reserven würde diesen Effekt auf die Energiepreise deutlich verstärken. Die Analyse kommt zu dem Ergebnis, dass die zu erwartende Stagnation der Energiepreise oder sogar weltweit sinkende Preise eine Einigung der Staatengemeinschaft über einen effektiven Klimaschutz drastisch erschweren können.

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Zwei Frauen inspizieren ein Solar Paneel

    Klima und Energie

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

Forschungszentren

  • Globale Transformation

  • Makroökonomie