Erscheinungsdatum
Internationale Finanzen
USA
Deutschland
Asien
Die Anleger reagieren nervös auf die iranisch-amerikanische Fehde
(...) "Die Möglichkeit, dass der Konflikt eskalieren könnte, belastet die Weltwirtschaft und gefährdet dadurch auch die Konjunktur in Deutschland", sagte Gabriel Felbermayr, Präsident des Instituts für Weltwirtschaft (IfW), der Nachrichtenagentur Reuters. Nebender Gefahr eines Krieges sei vor allem die befürchtete Zunahme terroristischer Aktivitäten belastend. "Ein verheerender Terroranschlag in einer westlichen Großstadt hätte massive wirtschaftliche Auswirkungen weltweit", sagte Felbermayr. Die Börsen seien zu Recht verunsichert. Auf Basis der bisherigen Ereignisse seien zunächst keine unmittelbaren und dauerhaften wirtschaftlichen Auswirkungenzu erwarten. "Sollte ein ausufernder Konflikt den Nahen Osten insgesamt destabilisieren, sähe die Lage anders aus, weil dann auch die Energiequellen dort betroffen sein könnten und ein Großkonflikt die weltwirtschaftliche Dynamik belastet", sagte Felbermayr.