Arbeitspapier
Expansion der Weltwirtschaft verliert allmählich an Fahrt
Autoren
Erscheinungsdatum
Konjunktur Welt
Die Weltkonjunktur zeigt sich zu Beginn des Jahres 2006 weiter in robuster Verfassung. Zwar deutet sich für die Vereinigten Staaten an, dass die Geldpolitik allmählich die Nachfrage zu dämpfen beginnt; gleichzeitig haben sich aber die konjunkturellen Perspektiven für Japan und Europa aufgehellt. Insgesamt dürfte die Produktion in den Industrieländern 2006 mit einer Rate von 3,0 Prozent sogar schneller steigen als 2005 und auch schneller, als von uns zuvor erwartet worden war (2,6 Prozent). Die hohe wirtschaftliche Dynamik in China wird sich vorerst nur wenig verringern. So dürfte die Weltwirtschaft im laufenden Jahr nochmals kräftig zulegen. Für 2007 ist eine Abflachung des Produktionsanstiegs zu erwarten, von einem Konjunkturabschwung kann jedoch noch nicht gesprochen werden. Die Inflation bleibt im Allgemeinen moderat; unter der Voraussetzung konstanter Ölpreise wird sie im kommenden Jahr etwas sinken.