Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Arbeitspapier

Euroraum in der Rezession

Autoren

  • Boysen-Hogrefe
  • J.
  • Groll
  • D.
  • van Roye
  • B.
  • Scheide
  • J.
  • Schwarzmüller
  • T.

Erscheinungsdatum

Schlagworte

Europäische Währungsunion

Euroraum

Frühindikatoren

Mehr zum Thema

Europäische Union & Euro

Konjunktur Euro Raum

Der Euroraum befindet sich in der Rezession. Die Stimmungsindikatoren deuten aber darauf hin, dass die Rezession einen milden Verlauf nehmen wird und zur Jahresmitte überwunden sein dürfte. Gleichwohl wird das Tempo der konjunkturellen Erholung voraussichtlich moderat bleiben; zu sehr belasten die fortschreitende Konsolidierung der Staatsfinanzen, und das ungünstige binnenwirtschaftliche Klima. Für das Jahr 2012 erwarten wir im Euroraum insgesamt einen leichten Rückgang der gesamtwirtschaftlichen Produktion um 0,2 Prozent; im kommenden Jahr rechnen wir mit einem Anstieg um 1,1 Prozent. Die Inflationsrate dürfte in den kommenden Monaten auf ihrem jetzigen Niveau verharren und sich in der zweiten Jahreshälfte wieder in Richtung der 2-Prozent-Marke bewegen. Die Arbeitslosigkeit wird vor dem Hintergrund der schwachen Konjunktur sowohl in diesem als auch im nächsten Jahr steigen.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Dr. Jens Boysen-Hogrefe
    Kiel Institute Researcher
  • Dr. Dominik Groll
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

Forschungszentren

  • Makroökonomie