Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Europa muss sich im Handelsstreit mit Trump seiner Stärke bewusst werden

Autoren

  • Felbermayr
  • G.
  • Südekum
  • J.

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Internationaler Handel

Europäische Union & Euro

USA

Im Handelskonflikt muss Europa die Realitäten klar benennen: Für Trump stehen genauso viele Geschäfte auf dem Spiel wie für die Europäer in den USA.

Dreh- und Angelpunkt der Politik von Donald Trump ist das Defizit in der amerikanischen Handelsbilanz. Allein letztes Jahr haben die USA Güter im Wert von 2,3 Billionen Dollar aus aller Welt importiert. Exportiert haben sie aber nur 1,5 Billionen. Es klafft also eine Lücke von rund 800 Milliarden, und das ist für Trump unerträglich. Er führt das Defizit auf unfaire Behandlung Amerikas zurück, gegen die er sich jetzt mit aller Macht zur Wehr setzt.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Dr. Gabriel Felbermayr
    Kiel Institute Fellow

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Blick über das Deck eines Containerschiffs

    Internationaler Handel

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

Forschungszentren