Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

IfW Kiel in den Medien

EU entscheidet über Kroatiens Euro-Beitritt

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Geldpolitik

Europäische Union & Euro

Wirtschafts- & Finanzkrisen

... "Dass Kroatien gerne der Währungsunion beitritt, ist verständlich", sagt der Vizepräsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Stefan Kooths. Schließlich gebe das Land nicht eine stabile Währung auf, sondern erhoffe sich vielmehr, von den günstigeren Verschuldungskonditionen in der Währungsunion zu profitieren. "Die EZB hat schließlich bereits angekündigt, dass sie mit einem neuen geldpolitischen Instrument dafür sorgen wird, dass die Zinsunterschiede innerhalb der Währungsunion auch in der Krise weiterhin gering bleiben." ...

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Dr. Stefan Kooths
    Forschungsdirektor

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

  • Europäische Flaggen vor einem EU Gebäude

    Spannungsfeld Europäische Union

Forschungszentren

  • Makroökonomie