Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

IfW Kiel in den Medien

Ein Reformplan für Afrika

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Gesundheit

Wirtschafts- & Finanzkrisen

Deutschland

Afrika

Die Pandemie könnte viele afrikanische Länder in noch größere wirtschaftliche Not stoßen. Doch auch ohne die Corona-Krise hat Deutschland Grund, seine Hilfen zu überdenken. Die Partnerschaft auf Augenhöhe ist Fiktion

Die Covid-19-Pandemie drängt Industrie- und Schwellenländer in eine Nabelschau. Europa ist mit sich selbst und seinen Beziehungen zu den Vereinigten Staaten und China beschäftigt, die wiederum ihre gegenseitigen Schuldzuweisungen pflegen. (...)

(...) Dabei hat Europa allen Grund, sich nach dem Ende der Corona-Krise nicht nur um sich selbst zu kümmern, sondern sich auch um die wirtschaftliche Zukunft des gesamten afrikanischen Kontinents zu sorgen. Vor allem für die Staaten südlich der Sahara, die nach Länder- und Bevölkerungszahl den Kontinent dominieren, haben sich die Leistungsdaten seit der Finanzkrise 2009 im Vergleich zu den Jahren davor stark verschlechtert. (...)

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Dr. Rolf J. Langhammer
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

  • Innenaufnahme der Kuppel des Reichstags

    Wirtschaftspolitik in Deutschland

Forschungszentren