Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kurzbericht

Die Wirkung von Unsicherheit in den Abnehmerländern auf die deutschen Ausfuhren

Autoren

  • Jannsen
  • N.
  • Potjagailo
  • G.

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Konjunktur Deutschland

Vor dem Hintergrund der zuletzt weltweit erhöhten Unsicherheit, die sich auch in der recht hohen Volatilität der Aktienindizes widerspiegelt, hat die Frage nach den konjunkturellen Auswirkungen von Unsicherheit wieder an Bedeutung gewonnen. Einer steigenden Unsicherheit an den Finanzmärkten, aber auch einer erhöhten allgemeinen Unsicherheit über den weiteren Konjunkturverlauf, werden in der Regel konjunkturdämpfende Effekte zugeschrieben . Für das exportorientierte Deutschland stellt sich insbesondere die Frage, inwieweit dämpfende Effekte der erhöhten Unsicherheit in wichtigen Abnehmerländern, wie zum Beispiel in China, über den Außenhandelskanal „importiert“ werden könnten.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Dr. Nils Jannsen
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Europäische Flaggen vor einem EU Gebäude

    Spannungsfeld Europäische Union

Forschungszentren

  • Makroökonomie