Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Die Hartz IV-Falle: Wenn Arbeit nicht mehr lohnt

Autoren

  • Boss
  • A.
  • Christensen
  • B.
  • Schrader
  • K.

Erscheinungsdatum

Schlagworte

Anspruchslohn

Hartz IV

Lohnabstand

wage gap

Mehr zum Thema

Wohlfahrtsstaat

Arbeitsmarkt

Deutschland

Viele Bezieher des Arbeitslosengelds II haben kaum Anreize, eine Vollzeitbeschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt anzustreben. Für sie sind die Abstände zwischen der ALG-II-Zahlung und dem möglichen Einkommen aus sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung nach wie vor sehr gering. Eine reguläre Arbeit erscheint ihnen daher nicht lohnenswert. Die Autoren zeigen, dass insbesondere für Haushalte mit Kindern und einem Alleinverdiener, der nur eine geringe Qualifikation aufweist, die Lohnabstände problematisch sind.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Dr. Klaus Schrader
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

Forschungszentren

  • Makroökonomie