Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Deutsche Industrieproduktion schwächer

Autoren

  • Jannsen
  • N.

Erscheinungsdatum

Schlagworte

Weltwirtschaft

World economy

Mehr zum Thema

Konjunktur Deutschland

Konjunktur Euro Raum

Konjunktur Welt

Deutschland

Die deutsche Wirtschaft befindet sich seit Beginn des Jahres 2018 im Abschwung, wobei die konjunkturelle Dynamik vor allem durch das Verarbeitende Gewerbe geprägt wird. Die Industrieproduktion in Deutschland ist nunmehr bereits seit mehr als eineinhalb Jahren in der Tendenz rückläufig und insgesamt um mehr als 6 % gesunken. Zwar hat die Industrieproduktion auch andernorts stark an Dynamik eingebüßt, in der Regel allerdings deutlich weniger ausgeprägt als in Deutschland. So lag die Weltindustrieproduktion im 3. Quartal offenbar noch oberhalb ihres Vorjahreswerts, während sie in Deutschland im gleichen Zeitraum um reichlich 4 % nachgab. Eine wichtige Ursache hinter der schwachen Industrieproduktion ist die globale wirtschaftspolitische Unsicherheit, die bereits seit einiger Zeit ein deutlich erhöhtes Niveau aufweist.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Dr. Nils Jannsen
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

Forschungszentren

  • Makroökonomie