Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Dealing with the Eurozone Debt Crisis: A Proposal for Reform

Autoren

  • Snower
  • D.J.
  • Burmeister
  • J.
  • Seidel
  • M.

Erscheinungsdatum

Schlagworte

Schuldenkrise

Mehr zum Thema

Fiskalpolitik & Haushalt

Europäische Union & Euro

Europa

Vor dem Hintergrund der Eurokrise entwickeln die Autoren einen Vorschlag  für die Ausgestaltung der Hilfe für Krisenländer. Jede Regierung der Eurozone, die Zugang zu einem Rettungspaket haben möchte, sollte zwei Anforderungen erfüllen. Erstens die Formulierung einer Fiskalregel: Diese Regel legt die langfristige Schuldenquote des Landes, die fiskalische Konvergenzrate und den Grad der Antizyklik fest. Zweitens Erichtung einer Finanzinstitution oder eine Verfassungsregelung zur Umsetzung der Regel: Da die Fiskalregel eine antizyklische Fiskalpolitik erlaubt, bedarf es einer Abschätzung des Konjunkturzyklus des Landes. Die Finanzinstitution (Schuldenkommission) würde unabhängige technische Experten umfassen, die den Wirtschaftszyklus des Landes schätzen und das Defizit oder den Überschuss des Staates bestimmen, der mit der Fiskalregel in Einklang steht. Die Schuldenkommission hätte ein Vetorecht bei den finanzpolitischen Entscheidungen der Regierung, um sicherzustellen, dass die Fiskalregel befolgt wird. Alternativ könnte die Fiskalregel durch eine Verfassungsänderung umgesetzt werden, die die Regierungen verpflichtet, sich an diese Regel zu halten.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Dennis J. Snower, Ph.D.
    Präsident Emeritus

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

Forschungszentren

  • Makroökonomie