Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

IfW Kiel in den Medien

Das Letzte, was die Wirtschaft braucht

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Internationaler Handel

USA

Ökonomen fürchten weiteren Konjunkturdämpfer durch den Konflikt zwischen USA und Iran

Noch ist unklar, wie sich der Konflikt zwischen den USA und dem Iran entwickelt. Für die deutsche Wirtschaft sind unmittelbare Folgen derzeit aus Sicht von Ökonomen noch überschaubar. Auf lange Sicht könnte das anders aussehen: Ihre Exportabhängigkeit mache die deutsche Industrie anfällig für weltpolitische Spannungen, erklären die Präsidenten des Berliner DIW und des Kieler IfW, Marcel Fratzscher und Gabriel Felbermayr.

"In diesen Zeiten enormer Unsicherheiten wäre ein Nahostkonflikt das Letzte, das die Wirtschaft verkraften kann", sagte Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW). Auch Felbermayr fürchtet größere Unsicherheit und damit einen weiteren Belastungsfaktor. Deutschland sei deshalb "gut beraten, sich wetterfest zu machen, indem es die Kräfte für wirtschaftliche Dynamik stärkt", sagte der Präsident des Instituts für Weltwirtschaft (IfW).

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Dr. Gabriel Felbermayr
    Kiel Institute Fellow

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Blick über das Deck eines Containerschiffs

    Internationaler Handel

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

Forschungszentren