Erscheinungsdatum
Gesundheit
Fiskalpolitik & Haushalt
Wirtschafts- & Finanzkrisen
Deutschland
Der Staat steht in dieser Krise in der Verantwortung, Unternehmen zu helfen – auch in großem Umfang. Doch es ist der falsche Weg, Hilfsprogramme für einzelne Branchen oder Unternehmen zu konstruieren. Denn das führt in eine staatlich gelenkte Wirtschaft und zu einem teuren Überbietungswettbewerb von Lobbyisten.
... Am Kieler Institut für Weltwirtschaft haben wir die Idee eines Lastenausgleichs entwickelt: Der Staat sagt den Unternehmen zu, Einkommensausfälle (Betriebsüberschuss und Abschreibungen) im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019 auszugleichen – allerdings nur anteilig. Die Berechnung der Einkommensausfälle orientiert sich am Branchendurchschnitt, so dass besser wirtschaftende Unternehmen weiter im Vorteil bleiben und auch nicht jedes vorher schon schlecht laufende Unternehmen gerettet wird. ...