Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

IfW Kiel in den Medien

Corona prägt weltweiten Handel – Ökonomen sehen keinen "Aufholprozess"

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Internationaler Handel

Deutschland

... Der Welthandel leidet einer Studie zufolge bisher nicht unter der in vielen Ländern grassierenden Omikron-Welle. Das vom Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW) ermittelte Barometer für den globalen Warenaustausch signalisiert für Dezember einen leichten Anstieg von 0,8 Prozent, wie aus der heute veröffentlichten Untersuchung hervorgeht. "Ein kräftiger Aufholprozess ist nicht sichtbar", hieß es zugleich. "Noch immer können große Mengen an Waren in den Seehäfen nur verzögert umgeschlagen werden."

Für Deutschland signalisiert der Indikator für Dezember mit minus 2,5 Prozent eine negative Exportentwicklung, während die Importe mit 1,6 Prozent im Wachstumsbereich bleiben. Für die EU insgesamt sind die Vorzeichen umgekehrt: Die Exporte dürften zulegen, die Importe schrumpfen. "Die Werte bewegen sich allerdings in einer Bandbreite, die für Stagnation steht", hieß es dazu. ...

Zum vollständigen Artikel

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Blick über das Deck eines Containerschiffs

    Internationaler Handel

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

  • Innenaufnahme der Kuppel des Reichstags

    Wirtschaftspolitik in Deutschland

Forschungszentren

  • Außenhandel