Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kurzbericht

Corona-Krise und Revision des Produktionspotenzials

Autoren

  • Ademmer
  • M.
  • N. Jannsen und S. Kooths

Erscheinungsdatum

Das Produktionspotenzial in Deutschland kann über verschiedene Kanäle durch die Corona-Pandemie und die Maßnahmen zu deren Eindämmung beeinflusst werden. So können Hysterese-Effekte, eine niedrigere Zuwanderung und eine geringere Erwerbsbeteiligung das Arbeitsangebot be-einträchtigen, eine geschwächte Eigenkapitalbasis und eine geänderte Risikowahrnehmung der Un-ternehmen die Investitionen dämpfen oder eine Insolvenzwelle und eine Reallokation von Erwerbstä-tigen zwischen den Branchen zu gesamtwirtschaftlichen Produktivitätseinbußen führen (EZB 2020).

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Dr. Nils Jannsen
    Kiel Institute Researcher
  • Prof. Dr. Stefan Kooths
    Forschungsdirektor

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Europäische Flaggen vor einem EU Gebäude

    Spannungsfeld Europäische Union

Forschungszentren

  • Makroökonomie