Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Gutachten

Corona-Krise: Datenmonitor global

Autoren

  • Kamin
  • K.
  • Mahlkow
  • H.
  • Hinz
  • J.
  • Stamer
  • V.
  • Kutsch
  • J.

Erscheinungsdatum

Schlagworte

Globaler Süden

Mehr zum Thema

Nachhaltige Entwicklung

Gesundheit

Wirtschafts- & Finanzkrisen

Konjunktur

Länder des globalen Südens sind hart durch die Corona-Pandemie getroffen. Südostasien und die Pazifikregion offenbar stärker als gedacht. Darauf lassen alternative, hochfrequente Indikatoren wie Stickstoffdioxidemissionen, der Tiefgang von Containerschiffen oder Suchmaschinenanfragen schließen. Herkömmliche Kennzahlen wie das Bruttoinlandsprodukt oder Handelsdaten liegen generell mit großer zeitlicher Verzögerung und für Länder des globalen Südens oft nicht in zufriedenstellender Form vor. Hochfrequente Indikatoren können helfen, diese Datenlücke zu schließen. Dies zeigt diese Studie des IfW Kiel im Auftrag des Auswärtigen Amtes.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Dr. Julian Hinz
    Forschungsdirektor
  • Dr. Katrin Kamin
    Kiel Institute Fellow
  • Dr. Hendrik Mahlkow
    Kiel Institute Researcher
  • Dr. Vincent Stamer
    Kiel Institute Fellow

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

Forschungszentren

  • Außenhandel