Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

IfW Kiel in den Medien

Corona-Auflagen: Ein funktionierender Exit-Plan darf nicht nur Deutschland im Blick haben

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Internationaler Handel

Gesundheit

Wirtschafts- & Finanzkrisen

Unternehmen

Europa

"Für die deutsche Wirtschaft mit ihrem starken industriellen Kern und ihrer globalen Vernetzung ist es dringend notwendig, dass der internationale Verkehr von Waren und Arbeitskräften wieder in Schwung kommt. 2019 importierte Deutschland Vorleistungsgüter im Wert von 320 Milliarden Euro. Das ist fast die Hälfte der Bruttowertschöpfung des verarbeitenden Gewerbes. Störungen im Warenverkehr bremsen die Erholung der Industrie also massiv – nicht nur im Absatz ihrer Produkte, sondern auch in der Produktion. Fehlt in einer Stufe auch nur ein Teil, das nicht ersetzt werden kann, fällt die komplette nachfolgende Produktion aus. Kleine Probleme haben große Folgen."

Zum vollständigen Artikel

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Dr. Gabriel Felbermayr
    Kiel Institute Fellow

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Blick über das Deck eines Containerschiffs

    Internationaler Handel

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

  • Europäische Flaggen vor einem EU Gebäude

    Spannungsfeld Europäische Union

Forschungszentren