Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kurzbericht

CO2-Preis und Klimaschutz - Diskussion im Dialog zur Klimaökonomie

Autoren

  • Klepper
  • G.
  • Bednarz
  • L.-K.
  • Merk
  • C.

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Klima

Die Diskussion um das Klimaschutzprogramm 2030 der Bundesregierung stellt eines der aktuellen Themen dar, die unter Klimaökonominnen und -ökonomen diskutiert werden. Der Vorschlag zur CO2-Bepreisung von fossilen Brennstoffen und deren Ausgestaltung in den nächsten Jahren als zentrales Politikelement der Klimapolitik erhält dabei besondere Aufmerksamkeit. Drei Fragen stehen besonders im Fokus: Erstens, welche Form der Bepreisung ist besser – CO2-Steuer oder Emissionshandel? Zweitens, wie kann ein solches System sozialverträglich gestaltet werden? Und drittens, welche Auswirkungen hat eine CO2-Bepreisung auf die internationale Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen?

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Dr. Christine Merk
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Zwei Frauen inspizieren ein Solar Paneel

    Klima und Energie

Forschungszentren

  • Globale Transformation