Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Bodenbildung in der Binnenwirtschaft, Kollaps des Welthandels

Autoren

  • Felbermayr
  • G.
  • Hinz
  • J.
  • Mahlkow
  • H.
  • Stamer
  • V.

Erscheinungsdatum

Schlagworte

Corona-Krise

COVID19

Echtzeitindikatoren

Mehr zum Thema

Internationaler Handel

Wirtschafts- & Finanzkrisen

Konjunktur

Deutschland

Im Zuge der Eindämmung der Coronavirus-Pandemie wurden am 9. März 2020 in Deutschland Großveranstaltungen verboten, eine Woche später schlossen die Schulen, und wieder eine Woche später wurde eine allgemeine Kontaktsperre verhängt. Mittlerweile sind seit den ersten Maßnahmen 9 Wochen vergangen. Die allererste Phase der Pandemie liegt hinter uns, sagt die Bundeskanzlerin. Deutschland öffnet sich langsam wieder.

Wie weit ist die Wirtschaft in den Wochen des Lockdown gefallen? Hat sie sich seit den ersten Öffnungsmaßnahmen gefangen? Zur Beantwortung dieser Frage verwenden wir tagesaktuelle Daten aus dem Kieler Datenmonitor Coronakrise.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Dr. Gabriel Felbermayr
    Kiel Institute Fellow
  • Prof. Dr. Julian Hinz
    Forschungsdirektor
  • Dr. Hendrik Mahlkow
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Blick über das Deck eines Containerschiffs

    Internationaler Handel

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

Forschungszentren