Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Auswirkungen des neuen WLTP-Prüfverfahrens

Autoren

  • Jannsen
  • N.
  • Kallweit
  • M.

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Konjunktur Deutschland

Konjunktur

Für die Zulassung eines neuen Pkws ist in der Europäischen Union seit dem 1. September 2018 das Verfahren "Worldwide Harmonized Light-Duty Vehicles Test Procedure" (WLTP) verbindlich. Da viele Modellvarianten der deutschen Pkw-Hersteller nicht rechtzeitig die Zulassung erhalten haben, wurde die Produktion in den Sommermonaten deutlich heruntergefahren. Aufgrund der großen Bedeutung des Fahrzeugbaus für die deutsche Volkswirtschaft ergeben sich zumindest vorübergehend auch gesamtwirtschaftlich spürbare Auswirkungen.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Dr. Nils Jannsen
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Europäische Flaggen vor einem EU Gebäude

    Spannungsfeld Europäische Union

Forschungszentren

  • Makroökonomie