Skip to main navigation
Skip to main content
Skip to page footer
Menü
Schließen
Themendossiers
(current)
Kiel Institut
für Weltwirtschaft
Krieg gegen die Ukraine
Ukraine Support Tracker
Internationaler Handel
Kiel Trade and Tariffs Monitor
Kiel Trade Indicator
Konjunktur
Afrika
China
Klima und Energie
Spannungsfeld Europäische Union
Wirtschaftspolitik in Deutschland
Alle Themen
Experten
(current)
Publikationen
(current)
Data Hub
Institut
(current)
Kiel Institut
für Weltwirtschaft
Über das Kiel Institut
Organisation
Geschichte
Kiel Institut in Berlin
Wirtschaftswissenschaftlicher Club
Partner & Netzwerke
Internationale Gastprofessuren am Kiel Institut
Werden Sie Fördermitglied
Forschungszentren
Makroökonomie
Internationale Finanzmärkte
Außenhandel
Internationale Entwicklung
Globale Transformation
Initiativen
Africa Initiative
China Initiative
Kiel Geoeconomics Initiative
Kiel Centre for Globalization
Karriere
Stellenangebote
Gleichstellung
Advanced Studies Program
Structure of our PhD program
Why choose our program?
Outstanding professors
How to apply
Team & Contact
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
Kieler Konjunkturgespräche
nordwärts – Wirtschaft. Standort. Perspektiven.
Konferenzen
Preisverleihungen
Seminare & Workshops
Individual ASP courses
Vorträge zur Kieler Woche
Global China Conversations
Veranstaltungen in Berlin
Suchen
EN
DE
Medieninformationen
Kiel Institut in den Medien
Statements
Medieninformationen abonnieren
Logistik-Indikator im ersten Quartal 2017:
Träger des Weltwirtschaftlichen Preises verkündet
Mittelfristprojektion: Deutschland droht konjunkturelle Überhitzung
Konjunkturprognose: Aufschwung in Deutschland auf breiter Basis
Handelskonflikt mit der EU würde US-Firmen hart treffen
Bessere Entscheidungen dank Frauenquote
Einladung zur Pressekonferenz: Preisträger des Weltwirtschaftlichen Preises stehen fest
Euroraum auf solidem Wachstumspfad
Tabus in der Forschung zum Klimawandel
Bundesagentur für Arbeit sollte Beitrag senken
25 Jahre Maastricht: Schleichender Prozess zur Haftungs- und Transferunion
Warum Griechenland im Krisenmodus bleibt
Deutsche Wirtschaft geht gut gerüstet ins Jahr 2017
450 Mio. € zu viel: Länderfinanzausgleich bietet Anreiz für hohe Grunderwerbsteuer
Snower zu US-Regierungswechsel: „Europas Verantwortung wächst“
Medieninformationen 2016
Konjunkturprognose: Knapp 2 % Inflation bis 2018
Geflüchtete Sudanesin unterstützt Migrationsforschung am IfW
Logistikwirtschaft setzt Aufwärtstrend fort
Handelsökonom Marc Melitz erhält Bernhard-Harms-Preis
Italien vor Rückfall in Agonie
Kieler Subventionsbericht: Höchststand!
Der Startschuss ist gefallen: Das Kiel Centre for Globalization hat offiziell die Arbeit aufgenommen
Trumps Sieg: Folgen für die Konjunktur
←
....
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
→