Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Medieninformationen

  • Positionspapier: Klimaforschung soll sich stärker an Schadensrisiken ausrichten

  • Verleihung des Weltwirtschaftlichen Preises: Einladung zur Preisverleihung

  • IfW zu G7-Schwerpunktthema „Standards in Handels- und Lieferketten“: Unternehmen müssen in die Verantwortung genommen werden

  • Skandinavien hat die erfolgreichsten Sozialsysteme Europas

  • Aktuelle Informationen zum Weltwirtschaftlichen Preis 2015

  • Weniger Einkommen durch Mindestlohn

  • Europäisches System zur Früherkennung von Krisen mit gravierenden Schwächen

  • Aktuelle Berechnung des IfW: Bund spart durch Niedrigzinsen 160 Mrd. Euro ein

  • Institut für Weltwirtschaft berät Europäisches Parlament

  • Mittelfristprognose des IfW – Deutschland droht konjunkturelle Überhitzung

  • Logistik-Indikator im ersten Quartal 2015:

  • Frühjahrsprognose des IfW: Deutschland auf dem Weg in die Hochkonjunktur

  • Preisträger des Weltwirtschaftlichen Preises 2015 verkündet

  • Preisträger des Weltwirtschaftlichen Preises stehen fest: Einladung zur Pressekonferenz

  • Gesamter Euroraum profitiert von deutscher Exportstärke

  • Griechische Wirtschaft nicht konkurrenzfähig

  • Schwacher Euro und niedriger Ölpreis stabilisieren Konjunktur in Europa

  • Anleihekäufe der EZB: Scheinheilige Haftungsregeln

  • Anleihekäufe: EZB steht mit dem Rücken zur Wand

  • Das griechische Dilemma – Europa ist von Griechenland erpressbar geworden

  • Medieninformationen 2014