Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

14.03.2025

Statement

Einigung auf Schuldenpaket: Deutschland stellt Weichen für mehr Sicherheit und Investitionen

Prof. Dr. Moritz Schularick, Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft, kommentiert die Einigung zwischen Union, SPD und Grünen auf ein schuldenfinanziertes Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur.

"Die heutige Einigung ermöglicht umfangreiche Investitionen in die Sicherheit Deutschlands und Europas. Das ist wichtig und richtig. Auch der erweiterte Verteidigungsbegriff und die Einbeziehung von Hilfen an die Ukraine sind wichtige Signale, dass es Deutschland ernst meint mit der Sicherheit in Europa. 

Der Kompromiss zum Sondervermögen stellt sicher, dass zumindest ein erheblicher Teil für zusätzliche Infrastrukturinvestitionen ausgegeben werden muss. Die Gefahr eines Verschiebebahnhofs von geplanten Investitionen aus dem Haushalt in das Sondervermögen ist aber nur teilweise gebannt.

Auf der Koalition lastet jetzt eine große Verantwortung, mit dem erheblichen finanziellen Spielraum verantwortungsvoll umzugehen. Vor allem im Bereich der Verteidigung muss es darum gehen, Investitionen in Hochtechnologie und den Anteil von Forschungs- und Entwicklungsaufgaben massiv zu erhöhen, um für die Konflikte von morgen vorbereitet zu sein. 

Dies würde auch die größten positiven Effekte für Wachstum und Innovation im zivilen Sektor bringen. Wenn dies umgesetzt wird, können von diesem Paket erhebliche Wachstumsimpulse für die schwächelnde deutsche Wirtschaft ausgehen."

Fachlicher Kontakt

  • Prof. Dr. Moritz Schularick
    Präsident

Medienkontakt

  • Mathias Rauck
    Leiter Kommunikation