Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Aktuelles

  • Konjunkturaussichten für Europa: Viele stimulierende Faktoren, aber nur moderate Zuwächse

  • Preisträger des Weltwirtschaftlichen Preises stehen fest

  • China: Enorme Unsicherheit über die tatsächliche wirtschaftliche Lage

  • Medieninformationen 2015

  • Kommentar von Stefan Kooths zur Leitzinsentscheidung der FED am 16.12.2015

  • Logistik-Indikator im vierten Quartal 2015:

  • Winterprognose des IfW: Aufschwung in Deutschland setzt sich fort

  • Klimagipfel: „Nur ein Ziel, Handlungen müssen Folgen“

  • Eine halbe Millionen Flüchtlinge auf dem Arbeitsmarkt

  • Zusatzbeiträge könnten bis 2020 auf durchschnittlich 1,8 Prozent steigen

  • Simulation von Flüchtlingskosten bis 2022: Langfristig bis zu 55 Mrd. € jährlich

  • Institut für Weltwirtschaft trauert um Douglas Tompkins

  • Hohe Überschüsse in der Arbeitslosenversicherung – Beitragssatz sollte sinken

  • Kommentar von Prof. Gernot Klepper zu COP21

  • Statement zur aktuellen Rede von EZB Präsident Mario Draghi am 20.11.2015

  • In der globalen Landwirtschaft schlummert unterschätztes Potenzial

  • Institut für Weltwirtschaft trauert um Helmut Schmidt

  • EZB kann Inflation nicht beliebig kontrollieren