Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

IfW Kiel in den Medien

Abhängig? Von wegen - Lockdowns, gesperrte Häfen und Sanktionen: Die Handelsexpertin Wan-Hsin Liu erklärt, wie es jetzt mit dem Chinageschäft weitergeht

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Globalisierung

China

... DIE ZEIT: Frau Liu, zu Ihren Forschungsgebieten zählt Chinas Rolle in der Weltwirtschaft. Will sich das Land vom Rest der Welt abkoppeln? Wan-Hsin Liu: Nein. China möchte selbstständiger werden, das ist etwas anderes. Es ist zum Beispiel ein wunder Punkt in China, dass man immer noch so abhängig vom Import bestimmter Güter ist. China braucht elektrische Anlagen, Maschinen, Fahrzeugteile, chemische Produkte. Wenn die nicht kommen, können bestimmte Produkte in China nicht hergestellt werden. ZEIT: Genau das spräche für Abkopplung. Liu: Es spricht zunächst einmal dafür, dass China sicherstellen will, diese Güter weiterhin bekommen zu können. Das kann so weit gehen, dass man andere Länder stärker von China abhängig macht, während das Land selber umgekehrt unabhängiger werden will. Außerdem wollen die Chinesen durchaus weiter am Export verdienen und ihre Güter auf der ganzen Welt verkaufen. Nicht nur in den westlichen Raum, sondern zum Beispiel auch in den ganzen asiatischen Raum, wo umfangreiche Freihandelsabkommen mit anderen Ländern bestehen. Beides ist aber nicht gerade eine Abkopplung. ...

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Dr. Wan-Hsin Liu
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • man on street

    China

  • Blick über das Deck eines Containerschiffs

    Internationaler Handel

Forschungszentren

  • Außenhandel