Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Statements

Expertinnen und Experten des Kiel Instituts kommentieren regelmäßig aktuelle wirtschaftspolitische Entwicklungen in kurzen Statements.

  • Statement

    19.12.2022

    Kiel Institute Statements - Wilfried Rickels

    Emissionshandel: EU gelingt großer Wurf für effiziente Klimapolitik

  • Statement

    05.12.2022

    Kiel Institute Statements - Holger Görg

    Subventionspaket IRA der USA: Furcht vor Abwanderung von Firmen aus EU übertrieben

  • Statement

    02.12.2022

    Kiel Institute Statements - Holger Görg

    Freihandelsabkommen CETA: „Verabschiedung überfällig“

  • Statement

    17.11.2022

    Kiel Institute Statements - Nils Jannsen

    Industrie kann trotz Rückgang von hohem Auftragsbestand zehren

  • Statement

    10.11.2022

    Kiel Institute Statements - Holger Görg

    Ausgang der US-Kongresswahlen: „Der Gegenwind wird stärker - und kälter“

  • Statement

    28.10.2022

    Kiel Institute Statements - Sonja Peterson

    Echter Emissionshandel erspart CO2-Preis-Korrektur

  • Statement

    28.10.2022

    Kiel Institute Statements - Nils Jannsen

    Deutsche Wirtschaft behauptet sich in schwierigem Klima

  • Statement

    26.10.2022

    Prof. Dr. Rolf J. Langhammer - Kiel Institute Statements

    Cosco-Beteiligung in Hamburg: „Mittelfristiges Problem durch Kompromiss nicht gelöst“

  • Statement

    30.09.2022

    Kiel Institute Statements - Stefan Kooths

    Gaspreisbremse: Wumms-Rhetorik ist die falsche Ansprache in einer Energiekrise

  • Statement

    22.09.2022

    Prof. Dr. Rolf J. Langhammer - Kiel Institute Statements

    Cosco-Beteiligung im Hafen Hamburg muss Auflagen unterliegen

  • Statement

    06.09.2022

    Kiel Institute Statements - Sonja Peterson

    Verlängerte AKW-Laufzeiten schaffen politischen Spielraum

  • Statement

    18.08.2022

    Kiel Institute Statements - Stefan Kooths

    Gasumlage: Senkung der Mehrwertsteuer verwässert gewünschten Effekt

  • Statement

    15.08.2022

    Kiel Institute Statements - Stefan Kooths

    Gasumlage: Insolvenzen der Versorger kämen Kunden viel teurer

  • Statement

    12.08.2022

    Kiel Institute Statements - Stefan Kooths

    Niedrigwasser: Vor allem Rohstoffe und Güter am Anfang der Produktionskette verzögert

  • Statement

    05.08.2022

    Kiel Institute Statements - Nils Jannsen

    Industrieproduktion mit viel Luft nach oben

  • Statement

    29.07.2022

    Kiel Institute Statements - Nils Jannsen

    Deutschland: Trotz Pessimismus ist Rezession nicht ausgemacht

  • Statement

    28.07.2022

    Kiel Institute Statements - Klaus-Jürgen Gern

    USA steuern auf Rezession zu

  • Statement

    07.07.2022

    Kiel Institute Statements - Nils Jannsen

    Industrieproduktion kommt nur mühsam voran

  • Statement

    09.06.2022

    Kiel Institute Statements - Stefan Kooths

    EZB-Entscheidung erhöht geldpolitische Risiken unnötig

  • Statement

    08.06.2022

    Kiel Institute Statements - Nils Jannsen

    Industrieproduktion bleibt weit hinter ihren Möglichkeiten zurück

  • Statement

    03.06.2022

    Kiel Institute Statements - Sonja Peterson

    Klimageld und Sozialpolitik nicht vermischen

  • Statement

    25.05.2022

    Deutschland muss sich auf deutlich steigende Zahl von Geflüchteten aus Ukraine einstellen

  • Statement

    12.05.2022

    Kiel Institute Statements - Jens Boysen-Hogrefe

    Steuerschätzung: „Vorsicht beim Verplanen des Geldsegens“

  • Statement

    10.05.2022

    Kiel Institute Statements - Sonja Peterson

    Teure Geschenke für Vermögende mit zweifelhafter Klimawirkung