Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer
Projekt

Wie lässt sich Wachstum in Post-Konflikt-Situationen fördern? Erkenntnisse aus der Wahrheits- und Versöhnungskommission im Post-Apartheid Südafrika


Projektbeginn: 01.11.2021


Wahrheits- und Versöhnungskommissionen (WVK) sind zu einer der am häufigsten eingesetzten Praktiken in Post-Konflikt-Situationen geworden, um Gewaltzyklen zu durchbrechen und Frieden wiederherzustellen. Das übergeordnete Ziel von WVK ist es, wirtschaftliche Erholung und nachhaltiges Wachstum anzuregen, indem sie die Beziehungen zwischen den Bevölkerungsgruppen verbessern, das Vertrauen in die Regierung stärken und Sicherheitsrisiken verringern. Im Rahmen des Projektes wurde die die Wirksamkeit von WVK auf die Post-Konflikt-Erholung und wirtschaftliche Entwicklung evaluiert, indem wir eine der einflussreichsten WVK der Geschichte mit Kausalverfahren untersucht haben – die WVK, die im Post-Apartheid Südafrika eingesetzt wurde. Die Schlussfolgerungen dieses Projekts werden dabei helfen, ein besseres Verständnis der kurz- und langfristigen Auswirkungen von WVK-ähnlichen Interventionen auf die Wirtschaft durch ihren Einfluss auf Versöhnung und Vertrauensbildung zu entwickeln.

Dieses Projekt wird unterstützt von CEPR (STEG-Grant) und UNU-WIDER.

Kontakt

  • 13 – 14 Nov

    2025

    2nd KIEL-CEPR African Economic Development Conference (AEDC)

    Öffentlich

  • 11 Jul

    2025

    China’s Economic Trajectory: Unpacking Macro Trends and Structural Reforms

    Online

    Öffentlich

  • 20 Jun

    2025

    Fit for war by 2030? European rearmament efforts vis-a-vis Russia: rising but lagging in numbers and technologies

    Online

    Öffentlich

  • 27 Feb

    2025

    Decent Work in Global Supply Chain

    Online

    Öffentlich

Forschung

  • Internationale Entwicklung