Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

20 Jun

2022

Öffentliche Vorträge zur Kieler Woche 2022

Zeitenwende im deutschen Russlandhandel – Was steht zur Disposition?

18:00

 – 

00:00

Während der Kieler Woche präsentieren Forscherinnen und Forscher des IfW Kiel aktuelle Arbeiten allgemeinverständlich für ein breites Publikum. Die Vorträge finden jeweils statt im Hörsaal des Kiel Instituts für Weltwirtschaft, Kiellinie 66.

Sprecher

  • Dr. Klaus Schrader
    Researcher

Der Krieg in der Ukraine und die damit einhergehende Verschärfung der Wirtschaftssanktionen gegen Russland hat die Frage nach den deutschen Abhängigkeiten vom Russlandhandel in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt. Die Sorge vor Einbrüchen im Export und dem Fehlen wichtiger Importe ist gewachsen. Der Vortrag erläutert, in welchem Ausmaß Einschränkungen des Russlandgeschäfts die Branchen in Deutschland und Schleswig-Holstein treffen könnten.

Die Vorträge sind kostenfrei und offen für alle Interessierten. Der Einlass beginnt um 17.30 Uhr, die Anzahl der verfügbaren Sitzplätze ist begrenzt. Bitte tragen Sie bis zum Einnehmen des Sitzplatzes einen Mund-Nasen-Schutz.


Montag, 18.06.2017

Sonja Peterson und Jens Boysen-Hogrefe
Förderung von Elektromobilität – Ein Streitgespräch

Dienstag, 19.06.2017

Claus-Friedrich Laaser
Der Kieler Subventionsbericht: Was der Steuerzahler alles finanziert

Mittwoch, 20.06.2017

Stefan Kooths
Außenbeitrag – Wie ein Saldo die Wirtschaftspolitik verwirrt

Donnerstag, 21.06.2017

Christiane Krieger-Boden und Alina Sorgner
Frauen als Gewinner einer digitalen Arbeitswelt?

Freitag, 22.06.2017

Gunnar Take
Auslandspropaganda auf der Kieler Woche: Das Institut für Weltwirtschaft im Juni 1939

Verwandte Veranstaltungen