Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer
Projekt

The Senegal Migration Panel: Understanding Mobility in a Climate-Stressed Population


Projektbeginn: 01.01.2023 — Projektende: 31.12.2025


In einem interdisziplinären Team aus Ökonom:innen, Soziolog:innen, und Politikwissenschaftler:innen soll im Projekt am Beispiel von Senegal untersucht werden, welchen Einfluss der Klimawandel auf Einstellungen zur Migration und tatsächliche Migrationsentscheidungen hat. Durch Befragungen von Individuen und Haushalten in 150 senegalesischen Dörfern werden verschiedene Faktoren, die Migrationsentscheidungen beeinflussen, analysiert: die Relevanz von extremen Wetterereignissen, die Rolle von lokalen Netzwerken und deren Narrativen über den Klimawandel, ökonomische Zwänge sowie eine veränderte Nachfrage an Qualifikationen durch den Arbeitsmarkt aufgrund des Klimawandels.

Finanzierung

Kooperationspartner

RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung; Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) e. V.; Universität Potsdam; Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Université Gaston Berger, Saint-Louis, Senegal; University of Washington; California Institute of Technology; Columbia University, New York City, New York; Initiative Pros-pective Agricole et Rurale (IPAR), Ngor, Dakar

  • 13 – 14 Nov

    2025

    2nd KIEL-CEPR African Economic Development Conference (AEDC)

    Öffentlich

  • 20 Jun

    2025

    Fit for war by 2030? European rearmament efforts vis-a-vis Russia: rising but lagging in numbers and technologies

    Online

    Öffentlich

  • 02 Jun

    2025

    Der klimapolitische Beitrag von Forschungs- und Innovationsmaßnahmen

    Kiel Institut für Weltwirtschaft, Standort Berlin

    Öffentlich

  • 27 Feb

    2025

    Decent Work in Global Supply Chain

    Online

    Öffentlich

Kiel Institut Experten

Forschung

  • Internationale Entwicklung