Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer
Projekt

SeaO2-CDR


Projektbeginn: 01.06.2023 — Projektende: 31.05.2027


Strategies for the Evaluation and Assessment of Ocean based Carbon Dioxide Removal (SEAO2-CDR) ist ein von der EU finanziertes Projekt, das wissenschaftliche, wirtschaftliche, rechtliche, politische, soziale und ethische Forscher zusammenbringt, um die Mechanismen, Instrumente und Leitlinien zu entwickeln, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass Techniken zur Kohlendioxidabscheidung aus dem Meer auf verantwortungsvolle und transparente Weise bewertet und umgesetzt werden können.

Im Mittelpunkt der Projektphilosophie steht die Notwendigkeit, die Hauptakteure zu vereinen, die herausfinden und bestimmen werden, welche Ansätze ökologisch, sozial und kommerziell tragfähig sind, um gleichzeitige und miteinander kompatible Fortschritte zu ermöglichen.

Mehr Informationen zum Projekt

Kontakt

Finanzierung

SEAO2-CDR has received funding from the European Union’s Horizon Europe research and innovation programme under grant agreement No. 101081362.

  • 10 Oct

    2025

    Climate induced Congestion in Ports: General Equilibrium Consequences on Transportation and Trade — Jeanne Astier

    Öffentlich

  • 05 Sep

    2025

    Trade and Tariff Evasion in Oligopoly — Onur Koska

    Öffentlich

  • 17 Jul

    2025

    Distribution of Climate Damages in Convergence-Consistent Growth Projections – Anthony Harding

    Kiel Institut für Weltwirtschaft

    Öffentlich

  • 04 Jul

    2025

    Suppliers Searching, Concentration and Misallocation – Chek Yin Choi

    Öffentlich

Kiel Institut Experten

Forschung

  • Research Area: Global Commons and Climate Policy

    Global Commons und Klimapolitik