Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer
Projekt

Carbon Pricing after Paris (CarPri)


Projektbeginn: 01.12.2018 — Projektende: 01.11.2021


Das CarPri Projekt beinhaltet im Kern eine Modellstudie im Rahmen des international anerkannten Energy Modeling Forum (EMF), das von der Universität Stanford koordiniert wird. Die Modellstudie beschäftigt sich mit Szenarien zur Erreichung der Ziele des Klimaabkommens von Paris, den eingereichten nationalen Beiträgen (Nationally Determined Contributions - NDCs) sowie der Rolle von Kohlenstoffbepreisung. Ein Fokus liegt dabei auf den Effekten für verschiedene Einkommensgruppen, ein weiterer auf den Effekten verschiedener internationaler Kooperationen. Etwa 20 Modellierungsteams aus der ganzen Welt nehmen mit ihren Allgemeinen Gleichgewichts- und sonstigen Klima-Ökonomie-Modellen an der Studie teil. Koordiniert wird die Studie vom Institut für Weltwirtschaft und der Universität Oldenburg.

Für weitere Informationen wechseln Sie bitte zur englisch-sprachigen Seite.

Kontakt

Projektteam

Prof. Dr. Sonja Peterson

Sneha Tube

Malte Winkler

Finanzierung

Unsere Partner

  • 10 Oct

    2025

    Climate induced Congestion in Ports: General Equilibrium Consequences on Transportation and Trade — Jeanne Astier

    Öffentlich

  • 05 Sep

    2025

    Trade and Tariff Evasion in Oligopoly — Onur Koska

    Öffentlich

  • 25 Jul

    2025

    Behavioral Economics

    Hybrid / Kiel Institut für Weltwirtschaft, Standort Berlin

    Öffentlich

  • 17 Jul

    2025

    Distribution of Climate Damages in Convergence-Consistent Growth Projections – Anthony Harding

    Kiel Institut für Weltwirtschaft

    Öffentlich

Forschung