Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer
Projekt

Analyse und Prognose von Migrationsbewegungen


Projektbeginn: 01.06.2019 — Projektende: 30.11.2020


In dem Gutachten wurden Zuwanderung nach und Abwanderung aus Deutschland untersucht. Mit Hilfe vielfältiger Datenquellen wurden die Größe und Zusammensetzung von Migrationsbewegungen sowie die Determinanten untersucht. Zudem wurde das Migrationspotenzial nach Deutschland ausführlich geschätzt. Basierend auf Bevölkerungsprojektionen für die Herkunftsländer sowie den im Gutachten geschätzten strukturellen Zusammenhängen, die die relative Attraktivität Deutschlands als Zielland bedingen, wurden Fortschreibungen des Potenzials bis 2030 vorgenommen. In verschiedenen wirtschaftlichen Szenarien wurden darüber hinaus die resultierenden Migrationsströme aus verschiedenen Herkunftsländern und ihre zu erwartende Zusammensetzung analysiert.

 

Finanzierung

  • 13 – 14 Nov

    2025

    2nd KIEL-CEPR African Economic Development Conference (AEDC)

    Öffentlich

  • 25 Jul

    2025

    Behavioral Economics

    Hybrid / Kiel Institut für Weltwirtschaft, Standort Berlin

    Öffentlich

  • 17 – 18 Jul

    2025

    China in the Global Economy - 2nd Kiel-Göttingen-CEPR Conference

    Leibniz Association

    Öffentlich

  • 10 Jul

    2025

    Geoeconomics

    Kiel Institut für Weltwirtschaft, Standort Berlin

    Öffentlich

Experten

Forschung

  • Internationale Entwicklung

  • Business meeting

    Konjunktur und Wachstum